Am vergangenen Donnerstagabend (25.09.2025) trafen sich vier motivierte Taucherinnen und Taucher am Institut für Sport und Sportwissenschaft des KIT, um sich mit einem ganz besonderen Thema auseinanderzusetzen: dem Tauchen bei Nacht, welches von der Tauchsportgruppe des Hochschulsport am KIT (TSG Karlsruhe) gemeinsam mit dem Tauchclub Koralle Muggensturm e.V. (TCK Muggensturm) veranstaltet wurde.  Unter der Leitung von Tobias wurden die Teilnehmenden in die theoretischen Grundlagen des Nachttauchens eingeführt. Dabei ging es nicht nur um die technische Vorbereitung eines Tauchgangs bei Dunkelheit, sondern auch um Sicherheitsaspekte, Lichtsignale zur Kommunikation, Orientierung bei eingeschränkter Sicht und die mentale Vorbereitung auf das Tauchen in einer ungewohnten Umgebung. Durch die kleine Gruppengröße konnten Fragen direkt geklärt werden, und auch persönliche Erfahrungen flossen in die Diskussion mit ein.
Am Freitagabend war es dann soweit: Ausgerüstet mit Lampen und begleitet von den Ausbildern Tobias und Alexander ging es zum Baggersee Mittelgrund in Leopoldshafen. Die Bedingungen waren ideal – ruhiges Wasser, und kein Regen. In kleinen Gruppen tauchten die Teilnehmenden zunächst bei Tageslicht ab. Der bewölkte Himmel und die fortschreitende Zeit machten aber auch hier schon eine Lampe für die sichere Durchführung des Tauchgangs notwendig. Nach einer kurzen Oberflächenpause ging es dann bei vollständiger Dunkelheit noch einmal unter die Wasseroberfläche und die Teilnehmenden erlebten wie sich die Unterwasserwelt bei Nacht verändert. Die Orientierung mit Licht, das Vertrauen in die eigene Ausrüstung und die Kommunikation im Team standen dabei im Mittelpunkt. Aber auch die Beobachtung der Unterwasserwelt sollte nicht zu kurz kommen und so konnten auch die nachtaktiven Lebewesen beobachtet werden.
Die beiden Ausbilder begleiteten die Tauchgänge aufmerksam und gaben wertvolles Feedback.
Fazit:
Das Seminar war ein voller Erfolg. Die Kombination aus fundierter Theorie und praxisnaher Durchführung ermöglichte den Teilnehmenden einen sicheren und spannenden Einstieg ins Nachttauchen.