Hier finden ihr eine Übersicht über die angebotenen Kurse für Saison 2023:

Für alle Neueinsteiger findet am 23.02.2023 ein Infoabend für die Tauchkurse 2023 um 19:00 Uhr im Tauchclub (Vogesenstraße 103 in Muggensturm) statt.

 

GDL Medical Practice / AK Medizin Praxis
ZielgruppeTL-Anwärter, Ausbildende und Interessierte ab DTSA*
Ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste.
AusrichterTC Koralle e.V. Muggensturm, Joachim Meyer
DatumSamstag, 04.03.23
SeminarortMuggensturm, Vogesenstr. 103
Seminargebühr80 Euro für Mitglieder TC Koralle, 100 Euro für Nichtmitglieder,
an: TC Koralle e.V.
VR Bank Mittelbaden
IBAN: DE37 6656 2300 0071 3566 12
„SK Medizin-Praxis“
In der Gebühr ist enthaltenSeminarunterlagen, soweit sie von den Referierenden frei gegeben werden, Verpflegung
Anmeldung und Fragen anjo@pjmeyer.de ; Angaben bei der Anmeldung: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Verein, Ausbildungsstand, Anzahl Tauchgänge
Seminarinhalt• Notruf und Rettungskette
• Anatomie und Physiologie
• (Erkennen von Taucherkrankheiten)
•Tauchunfall – Arten und Entstehung
•Tauchunfallbehandlung
• Reanimation ERC 2021
• AED
• Sauerstoffsysteme
• Erste Hilfe
• Praktische Übungen
MitbringenSchreibzeug, Taucherpass, Bequeme Kleidung, eigenes Sauerstoffsystem (wenn vorhanden)
Weiterbildungabhängig von den in der Agenda angegebenen Zeiten
Teilnahmezahlmin. 10, max. 15 Personen
Meldeschluss01.02.23
VDST-DTSA**/***Kurs 2023
Zielgruppe**/***-AnwärterInnen
Vermittlung der praktischen Fertigkeiten für die DTSA**/***-Abnahmen (entsprechend der DTSA-Ordnung)
AusrichterTC Koralle e.V. Muggensturm, Rudi Gastl
DatumTheorie: 04./05.02.2023
Praxis nach Absprache
SeminarortMuggensturm, Vogesenstraße 103
Seminargebühr265€ für Mitglieder aus VDST Vereinen, 300€ für Extern
TC Koralle e.V.
VR Bank Mittelbaden
IBAN: DE37 6656 2300 0071 3566 12
Verwendungszweck: „CMAS 2/3 Stern“
Die Kursgebühr muss direkt bei der Anmeldung gezahlt werden
In der Gebühr enthaltenTheoriekurs, Hallenbad, 5 Praxis-Übungen mit Prüfungsabnahmen und Brevetierung
VorrraussetzungVoraussetzungen für DTSA**/*** gemäß VDST-Prüfungsordnung
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Mitgliedschaft im VDST
Mindestalter 16 Jahre (DTSA**) bzw. 18 Jahre (DTSA***).
Fragen und Anmeldung:Rudi.Gastl@t-online.de
Angaben bei der Anmeldung:
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Verein, Ausbildungsstand, Anzahl Tauchgänge
MitbringenTaucherpass und Logbuch
Schreibutensilien und Taschenrechner
TeilnehmerzahlMindestens 4
Meldeschluss28.01.2023
Nachttauchen / GDL Night Diver
ZielgruppeDTSA*, mind. 25 TG`s
Vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste.
AusrichterTC Koralle e.V. Muggensturm, Elke Kaiser
DatumDonnerstag, 16.03.23 Theorie, 17.03.23 Praxis
SeminarortMuggensturm, Vogesenstr. 103
Seminargebühr75 Euro für Mitglieder aus VDST-Vereinen, 95 Euro Extern
TC Koralle e.V.
VR Bank Mittelbaden
IBAN: DE37 6656 2300 0071 3566 12
„Nacht“
In der Gebühr ist enthaltenBrevetierung und Snack
Anmeldung und Fragen anElke.kaiser1@web.de ; Angaben bei der Anmeldung:
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Verein, Ausbildungsstand, Anzahl Tauchgänge
SeminarinhaltInhalte laut VDST-Ordnung, Dieser Kurs vermittelt in Theorie und Praxis Kenntnisse für die sichere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen.
MitbringenTauchpass, Logbuch, gültige TSU, komplette Tauchausrüstung, Luft für 2 TG, Lampe und Reservelampe
Teilnahmezahlmin. 5 Personen
Meldeschluss09.03.23
GDL Nitrox*
ZielgruppeDTSA*, ein sicheres Tauchverhalten vorausgesetzt
Ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste.
AusrichterTC Koralle e.V. Muggensturm, Rudi Gastl
DatumSamstag, 24.02.23
SeminarortMuggensturm, Vogesenstr. 103
Seminargebühr60 Euro für Mitglieder aus VDST-Vereinen, 75 Euro Extern
TC Koralle e.V.
VR Bank Mittelbaden
IBAN: DE37 6656 2300 0071 3566 12
„Nitrox“
In der Gebühr ist enthaltenBrevetierung und Snack
Fragen u. Anmeldung anRudi.gastl@t-online.de ; Angaben bei der Anmeldung:
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Verein, Ausbildungsstand, Anzahl Tauchgänge
SeminarinhaltProbleme u. Gefahren bei Nitroxtauchgängen
Die richtige Ausrüstung für Nitroxtauchgänge zusammenstellen u. beherrschen
Sichere Tauchgänge innerhalb der gegebenen Grenzen durchführen
Vorsichtsregeln für sicheren Umgang mit Nitrox u. Sauerstoff, Analyse
MitbringenSchreibzeug, Taucherpass
PraxisSonderregelung: Ab dem Ausbildungsnachweis DTSA** (oder gleichwertiges Brevet gem. VDST –Äquivalenzliste) können die Übungstauchgänge entfallen
Teilnahmezahlmin. 5 Personen
Meldeschluss15.02.23