Unser Kulturbeauftragter Achim Gassen war zum ersten Mal in Aktion – professionell lud er zum diesjährigen Antauchen ein. Nach der Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Uwe Kobus gab’s eine Sicherheitseinweisung und das Zusammenstellen der Tauchgruppen. Es wurden Zweiergruppen gebildet, die natürlich eine Aufgabe gestellt bekamen: Sie mussten die Schatztruhe im Deglersee aufsuchen und durften dort jeweils einen Chip entnehmen. Diese Chips wurden von Uwe und Ralf im Vorfeld eingebracht und waren mit unterschiedlichen Punktzahlen versehen – das heißt, von einem bis zu sechs Punkten war alles möglich. Es wurde also dem Zufall überlassen, wer wie viele Punkte im Vorfeld abgreifen konnte.
Nach dem Tauchgang durften die Gruppenpaare noch einen Fragekatalog beantworten. Dafür gab es nur dann Punkte, wenn die richtigen Antworten gegeben wurden. Eigentlich gemein, wenn alle Fragen richtig waren und der Chip nur einen einzigen Punkt einbrachte. So kam es, dass die mit den geringsten Fragepunkten und dem höchsten Chip sogar noch gewannen. Der Spaß war aber bei allen dabei, und die Verlierer bekamen eine rote Laterne und dürfen im Jahr 2026 das nächste Antauchen ausrichten – vielleicht sogar noch etwas gemeiner als in diesem Jahr … ein Jahr Zeit, sich eine Revanche auszudenken.
Nach dem gelungenen Antauchen bei fast schon perfekten Sommertemperaturen am Deglersee des Freizeitparadieses in Plittersdorf traf man sich im Anschluss im Vereinsheim zum Grillen und um den perfekten Tag ausklingen zu lassen. Es war ein rundum gelungenes Event wie in alten Zeiten, und wir freuen uns auf die diesjährige, vielversprechende Tauchsaison. Ein Dankeschön an die wieder einmal tolle Betreuung durch die Tauchfabrik, an unsere Salatspender und die Organisatoren dieses Events.