Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Brenne auf, mein Licht, brenne auf, mein Licht
Aber nur meine liebe Laterne nicht

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Sperrt ihn ein den Wind, sperrt ihn ein den Wind
Er soll warten bis wir alle zu Hause sind.

Ganz nach diesem Liedtext kann man sich keinen besseren Start für den diesjährigen St. Martin wünschen. Nachdem der letztjährige buchstäblich ins Wasser gefallen war, ist der heutige nahezu perfekt.

Treffpunkt zum St. Martin Umzug war bei der Kirche Maria Königin der drei Engel zum Wortgottesdienst. Im Anschluss geleitete die Feuerwehr, mit 20 Helfern, die Kinder mit ihren kunterbunten Laternen sicher an die Kelter.

Dort spielte die Jugend Kapelle, unter der Leitung von Carmen Durban, mit 13 Jugendlichen St. Martins Lieder für die vielen Kinder mit ihren Eltern. Wunderschöne, selbstgebastelte und sehr kreative Laternen trugen die Kinder zur Schau. Bürgermeister Kopp erzählte die St. Martin Geschichte und St. Martin, hoch zu Roß, teilte seinen Mantel mit dem Bettler. Nach der Martinsgeschichte verteilte Bürgermeister Johannes Kopp Martinsgänsle an alle Kinder. Der TC Koralle versuchte den großen Andrang an Gästen gerecht zu werden, mit so vielen Teilnehmern kam man allerdings an seine Grenzen um alle zufriedenzustellen. Wir hoffen trotzdem, es hat allen gefallen. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr, den Musikverein Muggensturm, Maaike Arnheiter, die nun seit nahezu 15 Jahren mit ihren Pferden, diesmal mit dem Pferd Cleverboy Cola und der Reiterin Leonie beim TC Koralle am Start war und natürlich allen Helfern des TC Koralle.